Anfang Juni ist im Tiergarten Schönbrunn in Wien ein Zebrafohlen geboren worden. Der Burchell-Hengst wiegt rund 30 Kilogramm und wird etwa acht Monate von seiner Mutter gesäugt. „Die Geburt geht bei Zebras meist sehr schnell, nach etwa einer Viertelstunde ist es vorbei“, sagte Tierpfleger Gregor Hirsch.
Beim Nachwuchs sei bei der Geburt alles sehr gut verlaufen, „das Jungtier ist wohlauf“, so Hirsch. Es erkunde mittlerweile die Anlage und knabbere mit dem Rest der Herde schon ab und zu am Heu. All das passiere „aber immer noch in der Nähe seiner Mutter“.
Jedes Zebra mit individueller Zeichnung
Das natürliche Verbreitungsgebiet des Burchell-Zebras ist die afrikanische Savanne südlich der Sahara. Bekannt sind die Tiere vor allem für ihr auffälliges Streifenmuster. „Das Burchell-Zebra hat in Wien Tradition. Seit über 80 Jahren zählt diese Tierart zum fixen Tierbestand im Tiergarten Schönbrunn. Typisches Merkmal der Burchell-Zebras sind die helleren ,Schattenstreifen‘ zwischen den charakteristischen schwarzen Streifen. Jedes Zebra hat eine individuelle Zeichnung, Mitglieder einer Familie erkennen sich gegenseitig hauptsächlich am Geruch“, erläuterte Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).