Der UCI Mountainbike Weltcup kehrt zurück nach Leogang. Erstmals sind an der Strecke wieder Zuseher erlaubt. Das wird vor allem Lokalmatadorin Vali Höll freuen.
Die Trails im Pinzgau werden wieder glühen! Vom 10. bis 12. Juni kommt der Mountainbike-Weltcup-Tross zum bereits zehnten Mal nach Leogang. Beim Weltcupstop, der 2021 zum beliebtesten gewählt wurde, kann sich die Elite gleich in drei Disziplinen messen: Downhill, Cross Country und Short Track. Mittendrin die Lokalmatadorin Vali Höll. „Ich bin auf dieser Strecke aufgewachsen. Meine ganze Familie und Freunde werden dabei sein. Es wird wie immer ein besonderes Rennen.“
Erstmals seit der Pandemie sind auch bei den Rennen im Pinzgau wieder Zuschauer an der Strecke erlaubt. Veranstalter Kornel Grundner rechnet mit einem großen Andrang: „Es werden 7000 bis 10000 Zuschauern pro Tag.“ Für die 20-jährige Höll noch mal eine Extra-Motivation: „Es ist eigentlich das erste Mal, das Zuschauer bei meinen Rennen sind, damals bei den Junioren waren da noch nicht so viele dabei.“ Los geht‘s am Freitag mit Cross Country Short Track, gefolgt vom Downhill am Samstag. Das große Finale dann die olympische Disziplin Cross Country am Sonntag. „Ich würde natürllich gerne jedes Rennen gewinnen, Leogang wäre natürlich super toll“, hat Höll ein klares Ziel vor Augen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).