In Indien haben Diebe 16 Götterstatuen aus einem 300 Jahre alten hinduistischen Tempel gestohlen - und später 14 davon wieder zurückgebracht. Der Grund zur Rückgabe: Die Diebe hätten nach dem Diebstahl vergangene Woche unter Albträumen gelitten, sagte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag.
Ein Priester habe die Metallstatuen sechs Tage nach deren Verschwinden im Bundesstaat Uttar Pradesh in einem Sack in der Nähe seines Zuhauses gefunden.
Baten Priester um Vergebung
Daneben habe auf einem handgeschriebenen Zettel gestanden, dass die Diebe unter Albträumen litten, den Priester bitten würden, die Statuen in den Tempel zurückzustellen, und um Vergebung bitten.
Die Statuen seien laut den Tempelverantwortlichen mehrere Hundert Euro wert. Zwei Götterstatuen würden noch vermisst, sagte der Polizeisprecher. Vier Verdächtige seien zur Befragung in Gewahrsam genommen worden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).