Mittels Apples AirTag

Kalifornier jagt Dieb gestohlen Pickup wieder ab

Web
17.05.2022 11:29

Die Polizei von Kanada hatte Anfang Dezember vor Autodieben gewarnt, die mittels Apples AirTags „hochwertige Fahrzeuge“ verfolgen und stehlen. Dass sich der Spieß allerdings auch umdrehen lässt, zeigt nun ein Fall aus Kalifornien.

Bauunternehmer Robert Pendergrast war laut „Inside Edition“ über die Überwachungskamera des Nachbarn Zeuge geworden, wie ein Unbekannter seinen Ford-Pickup stahl. Nur wenige Minuten später heftete er sich an dessen Fersen. Hilfe bei der Verfolgung seines gestohlenen Wagens leistete ihm ein AirTag von Apple, das er zu Weihnachten geschenkt bekommen und in der Mittelkonsole des Fahrzeugs verstaut hatte.

„Ich habe mir eine 30-minütige Verfolgungsjagd mit diesem Kerl geliefert“, schilderte Pendergrast, der sich dank des kleinen Bluetooth-Ortungsgeräts trotz mehrfacher Versuche des Diebes nicht so leicht abschütteln ließ. Als dieser gemerkt habe, dass er Pendergrast „einfach nicht loswurde“, hielt er an, sprang aus dem gestohlenen Auto und rannte davon.

Pendergrast hielt die Verfolgungsjagd auf Video fest und informierte die Polizei per Telefon über den Verlauf. Auch wenn am Ende alles gut ausgegangen ist, warnt diese nun davor, solche Angelegenheiten selbst in die Hand zu nehmen. Pendergrast kam indes mit dem Schrecken davon: „Ich kann einfach nicht glauben, wie gut mir dieses Gerät geholfen hat“, schilderte er.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele