Daher stand im Mittelpunkt der Feierlichkeiten rund um den Schutzpatron der Feuerwehr auch die Übergabe und Segnung neuer Einsatzfahrzeuge zur Waldbrandbekämpfung. „Wetterextreme und Waldbrände treten immer häufiger auf. Darauf müssen wir uns bestmöglich vorbereiten. Unsere Feuerwehren brauchen demnach die beste Ausrüstung, um hier rasch Hilfe leisten zu können“, betont Feuerwehr-Landesrat Stephan Pernkopf.
Fahrzeuge mit Waldbrand-Sonderausstattung
16 HLF2 mit Sonderausstattung für Waldbrandeinsätze wurden angekauft, die Hälfte davon bereits stationiert. Die Zuteilung erfolgte dabei nicht willkürlich, sondern nach dem Waldbrandrisiko vor Ort. Die zweite Tranche soll bis 2023 folgen. Besonderheiten der Waldbrandfahrzeuge sind ihre höhere Bodenfreiheit, ihr kurzer Radstand, der enge Wendekreis, ein Luftversorgungssystem für die Mannschaft, ein Front-Wasserwerfer sowie eine tragbare Tragkraftspritze. Zusätzlich wurden 16 Pick-ups angeschafft, die vor allem als Erkundungsfahrzeuge dienen. Neun von ihnen stehen bereits an ihrem Bestimmungsort.
Fast 100.000 Feuerwehrmitglieder
Pernkopf abschließend: „Am Floriani-Tag wollen wir auch den fast 100.000 freiwilligen Feuerwehr-Kameraden in unserem Bundesland ein riesiges Danke und ,Gut Wehr‘ sagen.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).