01.05.2022 11:15 |

„Krone“-Gewinnspiel

Die „Krone“ sucht den Maibaum des Jahres

Alles neu macht der Mai! Und diesen Aufbruch, das Wachstum, die Fruchtbarkeit stellen wir seit vielen Generationen im Maibaum dar: In einer hochgewachsenen, schlanken, entrindeten Fichte, mit grünem Wipfel und Kränzen; im Maibaum, um den wir tanzen. Die „Krone“ sucht wieder den Maibaum des Jahres. Jetzt mitmachen und gewinnen!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Frühling beginnt zwar im März, aber im Mai blüht alles so herrlich; die Blüten symbolisieren eine Aufbruchsstimmung. Als Symbol dafür wird der Maibaum aufgestellt. Diese Tradition ist in beinahe allen Orten, sogar in Schrebergartenanlagen und in Kindergärten lebendig.

„Krone“-Gewinnspiel
Tradition hat auch die Maibaumwahl der „Krone“: Seit 1991 suchen wir den Maibaum des Jahres und belohnen die Sieger. Die ersten drei Plätze erhalten heuer eine Reportage über den Verein, der den Baum aufgestellt hat, die Sieger auch einen unvergesslichen Tag auf der Kartbahn Rosental samt Rennen und Bewirtung.

So funktioniert's

Foto der Bäume, Name der Paten und Telefonnummer senden an: maibaum2022@kronenzeitung.at und euer Verein ist im Rennen!

Leser küren die Sieger
Die Jury um „Mister Musi“ und Kolumnist Arnulf Prasch, Volkskultur-Redakteurin Christina Kogler und Chefredakteur Hannes Mößlacher wählt die Finalisten aus, unter denen die Leser die Sieger küren.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).