Der Umweltschutz ist fast jedem ein Anliegen. Auch, wenn man konsumiert, kann man das im Sinne der Natur zu tun. Es gibt da nur ein paar Grundregeln, die man befolgen sollte. Wir versorgen Sie mit Tipps, wie Sie den Alltag umweltfreundlicher gestalten können.
1. Bäume und Blumen pflanzen:
Blumen Samen
Apfelbaum
2. Alte Glühbirnen auf LED-Leuchten tauschen:
Amazon Basics LED-Leuchtmittel in Kerzenform, warmweiß
6 Stück
13,61€
Hier geht‘s zu den LED-Leuchten.
3. Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel benützen, statt Autos.
Licorne Bike Stella Plus, Damen-Fahrrad
299,99€ - 344,99€
Hier geht‘s zum Fahrrad.
Hiland Mountainbike 26/27.5 Zoll MTB
289,99€
Hier geht‘s zum Fahrrad.
4. Den Kühlschrank richtig nützen: Nicht zu oft auf- und zumachen, nicht zu lange offenlassen.
5. Wasser sparen: Viele lassen das Wasser weiter rinnen, wenn sie sich beim Duschen einseifen oder die Zähne putzen. Diesen Wasserverlust könnte man vermeiden.
Perlator 11000598 Wassersparstrahler SLC, M24, 2 Stück, verchromt
Dieser Regler verringert den Wasserverbrauch und lässt sich dank seiner Standardgröße M24 problemlos an allen Armaturen, Waschbecken oder Duschen installieren.
13,09€
Hier geht‘s zum Wasserhahn-Luftsprudler.
6. Viel recycling - Produkte kaufen, die aus wiederverwendbaren Material sind.
20er Pack Wiederverwendbare Aufbewahrungsbeutel
7. Energieverbrauch senken, Hausmauer besser isolieren, Heizung einprogrammieren, niedrigere Waschtemperatur benützen.
Inkbird Heizen Kühlen Thermostat, ITC-308-WIFI Steckdose Temperaturregler Fernsteuerung per App
8. Weniger Müll verursachen, beim Einkaufen darauf achten, möglichst wenig Produkte zu kaufen, die in Plastik eingepackt sind. Verpackungsmaterial allgemein meiden.
Wie wir die Klimakatastrophe verhindern: Welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind
Sonderpreis Deutscher Wirtschaftsbuchpreis 2021, Spiegel-Bestseller. Seit einem Jahrzehnt untersucht Bill Gates die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels. Der Microsoft-Chef beschreibt auch, was jeder einzelner für die Natur tun kann.
22,62€
Hier geht‘s zum Buch.
9. Nachhaltiger essen
Leben ohne Plastik - Plastikfrei in 5 Schritten: 256 nachhaltige Tipps auf dem Weg zu Zero Waste
10,23€
Hier geht‘s zum Buch.
10. Weniger konsumieren.
Mehr Produktempfehlungen finden Sie in unserem Vergleichsportal, aktuelle Angebote und Rabatte erhalten Sie in unserem Gutscheinportal.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).