Maßnahmen-Paket

Sichere Stadt durch Tempo-30-Limit in Siedlungen

Im Rahmen eines 5-Punkte-Plans für mehr Sicherheit steigt nun auch Amstetten auf die Bremse. Wie bereits in Klosterneuburg werden auch hier bald flächendeckende Tempo-30-Zonen auf Gemeindestraßen gelten. Zudem soll Polizeipräsenz erhöht und Jugendarbeit deutlich ausgeweitet werden.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Amstetten ist sicher, aber nicht jeder empfindet das in bestimmten Bereichen so“, erklärt Ortsvorsteher Manuel Scherscher. Er hat daher mit Sicherheitsgemeinderat Christoph Zechmeister das Projekt „Urbane Sicherheit“ initiiert. In Workshops und Online-Umfragen wurden Themen erarbeitet und der Stadtführung vorgelegt. Diese hat daraus einen Fünf-Punkte-Plan erarbeitet.

Ein wesentlicher Eckpfeiler ist ein „möglichst flächendeckendes Tempo-30-Limit“ in Siedlungsgebieten. Zudem sollen mehr Begegnungszonen sowie Wohnstraßen eingeführt und die Radarüberwachung verstärkt werden.

Mehr Polizei-Präsenz
Zudem will man die Polizeipräsenz ausweiten. Ein zusätzlicher Einsatzbeamter wird die Stadtpolizei verstärken und ein eigener Sicherheitsbeauftragter gekürt. Bei einem Sicherheitsstammtisch soll in Zukunft ein reger und regelmäßiger Austausch zwischen Bürgern und Stadtverantwortlichen entstehen. Vorträge sind dort ebenso geplant.

Auch die Jugendlichen rücken in den Fokus, besonders das Jugendzentrum A-Toll. Pädagogische Konzepte werden überarbeitet und dabei besonders Wert auf Themen wie Respekt, Verantwortung sowie Integration gelegt. Stadtpolizei und Sozialberater werden noch intensiver kooperieren.

„Klarer Auftrag“
Zu guter Letzt wird es ein Bürgerbudget geben, also finanzielle Unterstützung für Privatinitiativen, die das Gemeinwohl stärken.

„Der Auftrag an uns ist klar. Wir beginnen sofort mit der Umsetzung“, kündigt Bürgermeister Christian Haberhauer an.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Niederösterreich Wetter
12° / 19°
bedeckt
9° / 18°
bedeckt
10° / 19°
leichter Regen
8° / 21°
leichter Regen
8° / 18°
bedeckt