17.04.2022 18:07 |

Nach 2:1 gegen Rapid

Sturm nimmt noch keine Gratulationen entgegen

Ostersonntag-Party in Liebenau! Mehr als 15.000 Fans verwandelten die Arena in einen Hexenkessel. Schon vor dem Anpfiff Gänsehaut-Atmosphäre - über das ganze Stadion erstreckte sich eine tolle Choreografie. Mehr als 90 Minuten danach wurden die Sturm-Profis minutenlang von der „Nord“ gefeiert!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Zu Recht! Die Schwarzen zwangen Rapid im großen Bundesliga-Schlager mit 2:1 in die Knie. Ein Riesen-Schritt Richtung Vizemeistertitel!

Die Torschützen waren die gleichen wie beim letzten Duell im Februar: Jakob Jantscher sorgte für das 1:0, Rasmus Höjlund legte das 2:0 drauf. Damit beendete Sturm auch den „Ferdl-Fluch“: Denn Ferdinand Feldhofer hatte als Trainer noch kein Match gegen seinen Ex-Klub verloren. Während Sturm-Coach Christian Ilzer auf Kiteishvili (Muskelprobleme) verzichten musste, wurde auch Rapid vom Verletzungsteufel geplagt: Zuerst gab Schick beim Aufwärmen w.o., dann humpelte nach drei Minuten auch Grahovac verletzt raus.

„Ich bin stolz auf die Leistung, wir waren dominant, Sturm effizient. Man kann Sturm fast schon zum 2. Platz gratulieren“, sagte der Rapid-Coach, der mit den Hütteldorfern jetzt acht Punkte hinter den Schwarzen liegt. Aber nicht nur am Rasen ging´s zur Sache: Auch in der Coachingzone lieferten sich Feldhofer und Ilzer etliche verbale Duelle. Alexander Harkam, der vierte Offizielle, hatte einiges zu tun. Der Hit hatte richtig Pfeffer!

Abwehr als Basis
„Ferdl vertritt die grün-weißen Farben, ich die schwarz-weißen - wir haben beide emotional für unsere Farben gekämpft“, schmunzelte Ilzer nach dem Heimsieg. „Rapid hat ganz klar die Anfangsphase für sich gehabt, da haben wir Probleme gehabt, war unsere Raute zu weit gestretcht. Die individuelle Aktion von Jakob Jantscher hat das Spiel dann auf unsere Seite gebracht. Rasmus hat dann das 2:0 wunderbar gemacht. Die Basis für unseren Lauf ist sicher die Abwehr, sie hat wieder kaum was zugelassen.“ Gratulationen zu Platz zwei nimmt der Coach noch keine entgegen: „Da kann noch viel passieren.“

Hitzig ging es auch nach dem Schlusspfiff weiter: Rapid-Geschäftsführer Peschek „fischte“ sich Sturms „Höllenhund“ Höjlund zum Gespräch, was wiederum Sportchef Andreas Schicker nicht schmeckte. Er schickte Peschek vom Platz.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Steiermark Wetter
5° / 18°
bedeckt
5° / 17°
bedeckt
8° / 17°
bedeckt
7° / 17°
bedeckt
5° / 12°
leichter Regen