Borussia Mönchengladbach steht vor einem sportlichen Umbruch, bei dem auch ÖFB-Legionär Stefan Lainer eine Rolle spielt. Der Österreicher soll seinen Wechselwunsch hinterlegt haben und bei den Klub-Verantwortlichen damit auf offene Ohren gestoßen sein. Kommt es nun zu einer Rückkehr in die heimische Bundesliga?
Nach einer am Ende doch enttäuschenden Saison steht bei Gladbach im Sommer ein sportlicher Umbruch an. Ko Itakura wird man nicht halten können, von anderen Spielern will man sich hingegen trennen. Einer davon ist Stefan Lainer, der seinerseits aber auch schon einen Wechselwunsch hinterlegt hat.
Eine einvernehmliche Trennung steht demnach bevor. Lainer ist mit seiner Rolle beim Bundesliga-Verein unzufrieden – in den Zukunfts-Plänen der Gladbacher spielt der ÖFB-Legionär, wie „Sportbild“ berichtet, keine wichtige Rolle mehr, trotz Vertrags bis 2026.
Rückkehr nach Salzburg?
Und es soll auch schon Interessenten für den 32-Jährigen geben. Eine heiße Spur soll demnach nach Salzburg führen. Dort steht im Sommer ebenfalls ein Umbruch an und eine Rückkehr zu den „Bullen“ soll für Lainer eine ernsthafte Option sein.
Andernfalls wird er auch mit Bundesliga-Absteiger VfL Bochum in Verbindung gebracht. Hier soll Lainer mithelfen, die Mission Wiederaufstieg erfolgreich zu gestalten. Währenddessen soll ÖFB-Teamkollege Kevin Stöger weiter im Gladbach-Kader eingeplant sein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.