14.04.2022 07:22 |

Keine Haft

Gooding Jr. räumt Schuld wegen Belästigung ein

Oscarpreisträger Cuba Gooding Jr. (54) hat in einem Verfahren wegen Belästigungsvorwürfen seine Schuld eingeräumt. Im Gegenzug für das Eingeständnis kommt der Schauspieler nun um eine mögliche Haftstrafe herum, wie die „New York Times“ und andere US-Medien am Mittwoch berichteten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Vor einem Gericht in New York räumte Gooding ein, im Jahr 2018 in einem Club in Manhattan einer Frau einen Kuss auf den Mund aufgezwungen zu haben, wie „Deadline“ unter Berufung auf Gerichtsakten berichtete. Demnach räumte er in zwei weiteren Fällen ein, Frauen begrapscht zu haben.

Mehrere Frauen erhoben Belästigungsvorwürfe
Nach Anordnung des Gerichts muss Gooding mehrere Auflagen befolgen, etwa die seit 2019 laufenden Verhaltenskurse für sechs Monate fortsetzen. Ansonsten drohe ihm ein Jahr Haft, hieß es.

Der Schauspieler hatte sich im Juni 2019 der Polizei gestellt, nachdem eine Frau Belästigungsvorwürfe erhoben hatte. Zunächst bestritt Gooding die Vorwürfe und plädierte vor Gericht auf „nicht schuldig“. Zahlreiche weitere Frauen meldeten sich mit Anschuldigungen zu Wort, auch in Kalifornien und Texas. Die meisten angeblichen Vorfälle waren allerdings schon zu lange her, um noch strafrechtlich verfolgt werden zu können.

Gooding hatte 1997 für seine Rolle in „Jerry Maguire - Spiel des Lebens“ einen Oscar als bester Nebendarsteller erhalten.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)