Das Softwareunternehmen Unity Technologies, das die Spiele-Entwicklungsumgebung Unity produziert, sorgt mit einer Technikdemo für Aufsehen. Darin zeigt man, wie realistisch Figuren in Computerspielen mit modernen Grafiktechnologien aussehen können.
Im Video ist eine nahezu fotorealistische virtuelle Frau zu sehen, die mit neuesten Unity-Entwicklungstools erstellt wurde. Das Gesicht wird unter anderem mit Raytracing-Effekten ermöglicht, die für eine besonders realistische Ausleuchtung sorgen.
Solche Grafikpracht braucht freilich ordentlich Rechenleistung und reizt selbst modernste Hardware aus, berichtet Heise.de. Die Technologiedemo wurde auf Nvidias stärkstem Grafikchip Geforce RTX 3090 ausgeführt - in einer Auflösung von 2560 mal 1440 Pixeln und bei 40 Bildern pro Sekunde.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).