Erneut ein tödlicher Unfall mit einem E-Biker: Der 83-Jährige wollte nach links abbiegen und dürfte dabei einen herannahenden Pkw, einen 19-Jährigen, übersehen haben. Es kam zur Kollision, bei der der betagte Mann tödliche Verletzungen erlitt.
Zu dem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Samstag gegen 14.30 Uhr im Gemeindegebiet von Desselbrunn (OÖ). Ein 19-Jähriger aus Haag am Hausruck fuhr mit seinem Pkw in Richtung Gmunden. Zur selben Zeit fuhr ein 83-jähriger E-Biker aus Ohlsdorf von Wankham kommend Richtung Desselbrunnerstraße. Dort wollte dieser nach links abbiegen.
Pkw-Lenker erlitt Schock
Es kam zur Kollision mit dem PKW-Lenker. Der 83-Jährige erlitt dabei tödliche Verletzungen. Der 19-Jährige blieb körperlich unversehrt, musste jedoch vom Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreut werden.
Mit Auto überschlagen
Im Gemeindegebiet von St. Martin ereignete sich am Samstagnachmittag ebenfalls ein schwerer Unfall. Ein 19-Jähriger aus Oberkappel war gerade am Heimweg von der Kaserne in Langenlebarn (NÖ), als er von der Fahrbahn abkam und sich mit seinem Fahrzeug überschlug. Der junge Mann konnte sich selbst aus dem Auto befreien, er wurde unbestimmten Grades verletzt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.