Die Regionalliga Mitte legt am Freitag nach der Winterpause wieder los. Mit dem aktuellem Ligaformat ist kaum ein Verein glücklich, ein wesentlicher Veränderungsvorschlag stößt aber bei den meisten auf positives Feedback.
Samstag fanden bereits drei Nachtragsspiele statt, Freitag erwacht die Regionalliga Mitte endgültig aus dem Winterschlaf! Und damit jene Liga, die vom Gros der OÖ-Ligisten als unattraktiv und kostenintensiv angesehen wird, ein Aufstieg für viele nicht vorstellbar ist. „Die Ansicht kann ich nicht verstehen. Sportlich ist die Regionalliga um eine Klasse besser. In der OÖ-Liga wird teils in teurere Kader investiert und dann sind auch nicht mehr als 100 Heimzuschauer“, so Markus Waldl, Coach von Hertha Wels.
Ungeachtet dessen wird aber wieder einmal über eine Reform der drei Regionalligen nachgedacht. In der gerade vor rund zwei Jahren reformierten Westliga spiel(t)en seit 2019 die Fußball-Drittligisten in Tirol, Vorarlberg und Salzburg im Herbst getrennt, im Frühjahr duellieren sich die besten Länder-Teams. Pandemie-bedingt kam es aber nie dazu, ab Sommer 2023 ist sie Geschichte.
Liga mit Salzburg?
Seitens ÖFB war zuletzt von zwei Regionalligen zu hören. Waldl: „Finde ich kompakter und besser vermarktbar!“ Stadl-Paura-Sportchef Johann Stöttinger: „Veränderungen sind ewig Thema, besser geworden ist es noch nie!“ Vöcklamarkt-Coach Jürgen Brandstätter ist die aktuelle Form auch ein Dorn im Auge: „Wenn“s morgen keine Regionalliga mehr geben würde, wär’s uns am liebsten, finanziell ist es für uns zu unattraktiv!“ Am ehesten wäre für alle eine Liga mit Salzburg vorstellbar!
„Ist nicht erfreulich“
Auch OÖFV-Boss Gerhard Götschhofer hat dazu eine klare Meinung: „Es ist nicht erfreulich, dass die dritte Liga so unattraktiv ist. Ich verstehe jeden, der die Regionalliga kritisiert. Wir müssen gemeinsam überlegen, was besser wäre!“ Meisterschaften, in denen die Anreisen kürzer sind, wären für Götschhofer wünschenswert. Weshalb auch das gescheiterte Pilotprojekt im Westen für ihn noch immer ein Thema ist.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).