"Wir haben hier schon viel erlebt, weil unsere Gemeinde in einer Tallage ist und das Wasser von den Feldern ringsum sehr rasch zu uns kommt", erzählt eine betroffene Anrainerin aus Herzogbirbaum, "aber so etwas haben wir noch nie erlebt." Mehrere Ortschaften im Bezirk wurden getroffen, auch in Bruderndorf waren viele Straßen nicht mehr befahrbar.
Straßen bis zu einem Meter unter Wasser
Alles begann eigentlich ganz harmlos: Gegen 19 Uhr formierten sich die ersten Gewitterwolken über der beschaulichen Weinviertel-Gemeinde, dann die ersten Blitze. "Doch plötzlich öffnete der Himmel seine Pforten und es hörte einfach nicht mehr auf zu schütten", schilderte ein alarmierter Feuerwehrmann.
Dreißig Minuten stürzte das unglückbringenden Nass herab, auf den völlig ausgetrockneten Böden verwandelten sich winzige Bäche binnen Augenblicken in reißende Ströme. Die Wassermassen, vermischt mit Schlamm und Geröll, zogen wie eine Walze durch den Ort und die Nachbargemeinde Bruderndorf. Viele Straßen standen bis zu einem Meter unter Wasser. Zig Höfe und Gärten wurden überflutet.
Aufräumarbeiten werden Wochen dauern
Feuerwehren und Straßenmeistereien waren bis in die Nacht hinein im Großraum Großmugl mit den Aufräumarbeiten beschäftigt, berichtete die niederösterreichische Sicherheitsdirektion. Doch erst am Sonntag wurde das ganze Ausmaß des Unwetters sichtbar, der Sachschaden ist riesengroß. Das Aufräumen wird wohl noch Wochen dauern.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).