Handelt es sich um eine kriminelle Vereinigung oder nicht? Das war die Frage. Doch am Landesgericht St. Pölten folgten am Dienstag beim Prozess gegen sieben Männer im Alter zwischen 20 und 40 Jahren noch viele weitere. Die Anklage lautet auf schweren Raub, Erpressung, Nötigung und Körperverletzung. Etwa die Hälfte der Männer ist bereits vorbestraft. Die mutmaßlichen Kriminellen selbst waren sich - bis auf einen - keiner Schuld bewusst. Der 24-Jährige zeigte sich geständig, bei einem „gemütlichen Abend mit Freunden mehrere Ohrfeigen“ verteilt zu haben. Die Situation sei einfach eskaliert.
Ich weiß nicht warum, aber anscheinend belasten mich alle. Ich war nur zu Besuch in Österreich, bis ich mich verliebt habe und länger geblieben bin.
Einer der Angeklagten beim Prozess
Drogen, Schulden und jede Menge Gewalt
Bis zu vier Stunden lang sollen sie Mitte November letzten Jahres einen Mann mit Schlägen und Tritten malträtiert und ihm schlussendlich sogar die Haare abrasiert haben. Es ging bei der Auseinandersetzung um offene Schulden in der Höhe von 200 Euro. Das Opfer erlitt einen offenen Trümmerbruch des Nasenbeines und zahlreiche Prellungen. Weiters soll ihm auch gedroht worden sein, ihm den Finger abzuschneiden. Gewesen sein will es nun keiner, auch gesehen habe eigentlich keiner der sieben Angeklagten etwas. Prozess vertagt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).