Ein Ausflug in den Alpen hätte für eine 27-jährige Österreicherin beinahe tödlich geendet! Beim Klettern auf einer Route im idyllischen Sarcatal, nahe Dro in der norditalienischen Region Trentino-Südtirol, wurde die junge Frau Donnerstagnachmittag von einem herabfallenden Stein am Kopf getroffen.
Die passionierte Bergsteigerin war gemeinsam mit einem Kletterpartner unterwegs, als sich der Unfall ereignete. Glück im Unglück: Eine nahegelegene Seilschaft wurde Zeuge des Unfalls und reagierte blitzschnell – sie alarmierten sofort die Bergrettung.
Umgehend ins Spital geflogen
Ein Rettungshubschrauber wurde von der Station in Riva del Garda angefordert und konnte die verletzte Sportlerin rasch erreichen. Trotz der schweren Verletzung war die 27-Jährige noch bei Bewusstsein, als das Notfallteam eintraf. Nach einer ersten Einschätzung durch den Hubschrauberarzt wurde sie umgehend ins Krankenhaus Santa Chiara nach Trient geflogen.
Über ihre genaue Herkunft in Österreich schweigt die Alpinrettung bisher. Ihr Zustand und die weitere Genesung werden nun medizinisch betreut.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.