14.02.2022 08:31 |

Eisige Temperaturen

Kälteste Nacht des Winters - ehe Föhnsturm kommt

Zwar hält der Föhnsturm in den kommenden Tagen Einzug und treibt die Temperaturen am Donnerstag in frühlingshafte Höhen - die Nacht auf Montag hatte es allerdings in sich. In einigen Tälern war es die bisher kälteste Nacht dieses Winters.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bibbern musste man ganz besonders in Salzburg - in gleich zwei Städten wurde die kälteste Nacht verzeichnet. In Radstadt fielen die Temperaturen auf minus 20,2 Grad, in Zell am See auf minus 20,1 Grad.

„Grund dafür ist die extrem trockene Luft über Österreich“, erklärte dazu die Unwetterzentrale. Auf den Bergen lasse dieser Umstand auch sehr gute Fernsicht zu.

Auf Schnee folgt Warmfront samt Föhnsturm
Der Montag selbst bringt in nahezu ganz Österreich noch einmal strahlenden Sonnenschein, im Tagesverlauf klettert die Thermometermarke dank Föhn an der Alpennordseite auf bis zu zwölf Grad.
Schnee und Regen beschert uns der Dienstag - vor allem in den Alpen wird es hier noch einmal sehr winterlich, mit Neuschneemengen von bis zu 20 Zentimetern, ehe sich langsam eine Warmfront auf den Weg nach Österreich macht.

Böen bis zu 100 km/h und bis zu 20 Grad
Einen kleinen Vorgeschmack liefert die Warmfront am Mittwoch mit Temperaturen bis maximal zwölf Grad, turbulent wird allerdings der Donnerstag. Denn ein Föhnsturm fegt über Teile Europas hinweg und trifft dabei auch Österreich. Vor allem im Osten wird es damit einmal mehr stürmisch, mit Böen von bis zu 100 km/h. Gleichzeitig wird es frühlingshaft warm, gekratzt wird sogar an der 20-Grad-Marke.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).