Hat die spanische Sportzeitung „AS“ recht, ist der Mega-Deal perfekt! Superstar Kylian Mbappe von Paris Saint-Germain wechselt demnach im Sommer ablösefrei zu Real Madrid und ÖFB-Kicker David Alaba! Aber: Der Transferhammer muss noch geheim bleiben, deshalb fehle auch noch die finale Unterschrift.
Am Montagabend wurde Mbappe bei den „Globe Soccer Awards 2021“ von einer internationalen Jury aus verschiedensten Funktionären, Trainern und Experten zum „Spieler des Jahres“ gekürt. Stunden zuvor berichtete die „AS“ davon, dass der PSG-Star sich endgültig für einen Wechsel zu Real Madrid entschieden hat. Der Transfer sei „so gut wie beschlossene Sache“, heißt es.
Direktes Duell verzögert Wechsel
Doch offiziell darf der Transferhammer noch nicht gemacht werden. Grund: Das direkte Duell zwischen Paris und Real im Achtelfinale der Champions League! „Der Spieler möchte mit seiner Unterschrift noch warten, bis die beiden Spiele gespielt sind“ schreiben die Spanier. „Er weiß, dass er auf diese Weise Konflikte mit beiden Fans vermeiden kann. Und diese Position entspricht auch den Vorstellungen von Madrid. Aber er wird kommen.“
Heißt: Der Wechsel wird, so es keine Überraschung in letzter Minute gibt, spätestens nach dem Rückspiel am 9. März offiziell verkündet. Bitter für die Franzosen: Noch im vergangenen Sommer hatten die Königlichen 200 Millionen Euro für Mbappe geboten, nun wechselt Mbappe aber ablösefrei, weil dessen Vertrag ausläuft.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).