14.12.2021 14:20 |

Vor Tiroler Lokal

Streit eskaliert: Mann zückte Pfefferspraypistole

Völlig aus dem Ruder gelaufen ist am Montagabend eine Auseinandersetzung zwischen zwei Tirolern (28 und 44 Jahre) vor einem Lokal in Kössen (Bezirk Kitzbühel). Während sich die beiden Männer gegenseitig attackierten, zückte einer plötzlich eine Pfefferspraypistole und verpasste seinem Kontrahenten zwei Ladungen Reizgas.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Kurz vor 22.30 Uhr waren sich die beiden Einheimischen im Lokal in Kössen in die Haare geraten. Die heftige Auseinandersetzung verlagerte sich daraufhin auf den Parkplatz vor der Bar. Dort eskalierte die Situation dann komplett.

Zweimal abgedrückt
Die Männer attackierten sich gegenseitig. „Plötzlich zog der 28-jährige Verdächtige dann eine Pfefferspraypistole, richtete diese auf seinen Kontrahenten und drückte zweimal ab“, heißt es vonseiten der Polizei. Der 44-Jährige erlitt dabei Verletzungen im Gesicht. Er wurde nach der Erstversorgung ins Bezirkskrankenhaus St. Johann eingeliefert.

Anzeige auf freiem Fuß
Die Pfefferspraypistole sowie weitere Patronen wurden von der Polizei sichergestellt. Der 28-jährige Verdächtige wurde auf freiem Fuß angezeigt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol