Nachdem die erste Runde an Kindergartentestungen auf wenig Anklang gestoßen ist, hofft Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) nun auf mehr Beteiligung beim zweiten Anlauf. Im Oktober wurde in den Kindergärten mittels PCR-Lutschertest getestet, aber nur ein Fünftel der knapp 22.000 Kindergartenkinder in Salzburg nahmen damals das Angebot wahr.
Nun hat das Land Salzburg 160.000 Schnelltests für die heimischen Kindergärten beschafft. Auch diese funktionieren wie ein Lutscher, doch diesmal muss nicht auf ein Laborergebnis gewartet werden. Die Maßnahme soll verhindern, dass ganze Gruppen in Quarantäne müssen. Die Kinder können die Tests zuhause oder im Kindergarten machen und erhalten binnen 15 Minuten ein Ergebnis.
Für die fünfjährigen Zwillinge Viki und Niki war die Premiere am Montagmorgen ein Kinderspiel. Ihr Fazit: „Super einfach!“ Einziger Kritikpunkt: Die frühe Tagwache für den Fototermin im Porsche-Betriebskindergarten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).