Brandursache unklar

Nach Jesserers Tod: Sachverständiger beigezogen

Die Ursache für den Wohnungsbrand in der Wasagasse in Wien-Alsergrund, bei dem die bekannte Wiener Theater- und Filmschauspielerin Gertraud Jesserer wenige Tage vor ihrem 78. Geburtstag ums Leben kam, ist weiter unklar. „Die Ermittlungen der Brandgruppe des Landeskriminalamts Wien sind noch im Laufen“, hieß es am Samstag von der Landespolizeidirektion.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Eine Begehung der Brandörtlichkeit habe bereits stattgefunden. „Es wurde auch ein Sachverständiger hinzugezogen, um die genaue Brandursache zu eruieren“, teilte Polizeisprecher Christopher Verhnjak mit. Ein finales Ergebnis liege noch nicht vor.

Neun Feuerwehrfahrzeuge waren am Donnerstagabend in den Alsergrund ausgerückt, wo den Einsatzkräften aus einer im zweiten Stock gelegenen Wohnung eines Gründerzeithauses meterhohe Flammen entgegenschlugen. Das Stiegenhaus war bereits stark verraucht. Mit zwei Hochleistungslüftern wurde dieses rauchfrei gemacht, gleichzeitig brachte die Feuerwehr Hausbewohner mit Fluchtfiltermasken in Sicherheit.

Brand brach in Jesserers Wohnung aus
Insgesamt acht Hausbewohner mussten von der Berufsrettung Wien versorgt werden, die mit zwölf Teams im Einsatz war. Nach rund dreieinhalb Stunden hatte die Feuerwehr das Feuer eingedämmt. Für Jesserer, in deren Wohnung das Feuer ausgebrochen war, kam jede Hilfe zu spät. Die Feuerwehr barg sie in leblosem Zustand, die Berufsrettung konnte nur noch den Tod der Künstlerin feststellen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?