01.12.2021 22:05 |

Fund in Chile

Neue Dino-Art mit ungewöhnlichem Schwanz entdeckt

In Chile haben Wissenschaftler eine neue Dinosaurier-Art aus der Gruppe der Ankylosaurier entdeckt. Das Stegouros elengassen getaufte Tier habe eine Schwanzform entwickelt, die bei anderen Dinosauriern so nicht zu finden war, berichtet ein Team um Alexander Vargas von der Universidad de Chile.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das gut erhaltene, fast vollständige Skelett des etwa zwei Meter großen Sauriers aus der späten Kreidezeit vor etwa 71,7 bis 74,9 Millionen Jahren wurde in der Region Magellanes im chilenischen Teil Patagoniens gefunden, berichten die Forscher in der Fachzeitschrift „Nature“.

Der Schwanz von Stegouros elengassen mit sieben Paaren seitlich abstehender Hautknochenplatten hatte den Forschern zufolge eine flache, wedelartige Form. Ankylosaurier waren vor allem in der Kreidezeit verbreitete, pflanzenfressende Dinosaurier mit einer Panzerung aus Knochenplatten und einem keulenartigen Schwanz, der vermutlich als Waffe genutzt wurde.

Ankylosaurier aus Laurasia, der nördlichen der beiden Landmassen, in die der Urkontinent Pangaea vor Jahrmillionen zerbrach, sind den Wissenschaftlern zufolge gut erforscht, diejenigen aus dem südlichen Gondwana dagegen kaum. Dabei hätten zu ihnen wahrscheinlich die frühesten Ankylosaurier-Arten gehört.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).