Test- und Impfchaos in Oberösterreich! Die allermeisten Termine sind voll, teils trotz Anmeldung werden Leute wieder heimgeschickt. Die Forderung nach einer Übergangslösung für Wohnzimmertests oder verlängerter Masken-Gültigkeit am Arbeitsplatz bei Ungeimpften und Ungetesteten wird immer lauter.
„Wir wurden zweimal vom Unfallspital heimgeschickt, durften nicht hinein“ - Roman Schatzl (34) aus Linz blieb am Dienstag mit seinen Schmerzen im Arm erst einmal alleine. Grund: Er ist ungeimpft und bis Dienstagmittag kam das Ergebnis des Montagfrüh gemachten PCR-Tests nicht. „Am Sonntag durften wir noch mit dem Wohnzimmertest hinein, da sagte uns der Portier schon, dass es der letzte Tag sei. Am Dienstag sollte er nüchtern kommen, es wäre vielleicht gleich eine OP nötig. Nur ließ man ihn nicht rein“, ärgert sich seine Lebensgefährtin Janine. Am frühen Nachmittag klappte es dann doch. Der Oberarzt ließ den Schmerzpatienten auch ohne Test vor.
„Möglichkeiten auch bieten“
Nur ein Beispiel aus dem aktuellen Test- und Impfchaos in Oberösterreich. „Wenn man die Leute schon dazu zwingt, testen zu gehen, dann muss man auch die Möglichkeit dafür schaffen“, sagt eine 52-Jährige aus Großraming, die mangels Testterminen zwei Tage Zeitausgleich nehmen muss: „Mein Chef lässt mich ohne Test nicht in die Firma und die Maske halte ich nicht so lange aus.“ Impfen sei aber keine Option, „aus persönlichen Gründen“.
Wenn man die Leute schon dazu zwingt, testen zu gehen, dann muss man auch die Möglichkeit dafür schaffen.
Eine verärgertere Oberösterreicherin
Zugesperrt vor der Nase
Aus Wels kamen Meldungen, dass Testwillige nach 16 Uhr einen Termin gehabt hätten, aber um 16 Uhr die Teststraße zugesperrt habe. In Mauthausen wurde ein Katsdorfer, der um 18.15 Uhr einen Termin hatte und eine halbe Stunde zuvor gekommen war, um 19 Uhr ohne Test heimgeschickt. PCR-Tests sind überall in den Geschäften vergriffen.
Übergangslösungen fehlen
Am Montag wurden 30.348 PCR- und 31.013 Antigentests gemacht, nur kamen die Ergebnisse leider oft zu spät. „Wenn das mit den Teststraßen nicht klappt, könnte der Wohnzimmertest wieder aktiviert werden, als Übergangslösung, oder die Masken-Lösung länger gelten“, war die Forderung Betroffener.
Wir kriegen keinen Termin, weil die Impfstraße nur zwei Tage offen hat und alle Ärzte, die wir anrufen, sagen, dass sie voll sind.
Ein Braunauer
Mehr Impfwillige als Jaukerl
Auch beim Impfen - 8785 Stiche wurden am Montag gesetzt - übersteigt der Andrang die Kapazitäten. „Wir kriegen keinen Termin, weil die Impfstraße nur zwei Tage offen hat und alle Ärzte, die wir anrufen, sagen, dass sie voll sind“, so ein Braunauer. Einzige Chance auf rasche „Jaukerl“: Impfbusse oder die anmeldungslose Impfung bei 100 Arztpraxen - aber bitte viel Wartezeit einplanen!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.