Ein User des Social-News-Dienstes Reddit hat auf Google Maps eine ungewöhnliche Entdeckung gemacht und damit für Erheiterung im Netz gesorgt. Denn was auf den ersten Blick wie ein „riesiges Loch“ im Pazifik aussieht, ist eigentlich die Koralleninsel Vostok Island im Pazifischen Ozean. Warum die dreieckige Insel auf Satellitenbildern so aussieht, ist jedoch schnell erklärt: Das unbewohnte Eilandes ist beinahe zur Gänze von Pisonia-Bäumen bewachsen.
Wenn man Vostok Island auf Google Maps sucht und näher heranzoomt, stellt man schnell fest, dass es sich gar nicht um ein „Schwarzes Loch“ mitten im Pazifik handelt, sondern um ein unbewohntes Insel-Atoll, das politisch ein Teil des Inselstaates Kiribati ist.
Auf Reddit war ein User im Forum „GoogleMaps“ auf das Atoll aufmerksam geworden und stellte die Frage, „was zur Hölle“ das sei, weil es so gar nicht wie eine Insel aussehe. Entdeckt wurde die Insel übrigens vom deutschen Seefahrer Fabian Gottlieb von Bellingshausen, wie man auf Wikipedia nachlesen kann. Er benannte die Insel nach seinem Schiff Wostok, dem russischen Wort für Osten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.