In neuer Filiale

Honeder-Test in Linz: Ohne Bargeld zum Bäcker

„Kann ich hier mit Karte zahlen?“, ist die Frage, die sich beim Besuch eines neuen Lokals oder Geschäfts rascn stellt. In der Bäckerei Honeder, die heute am Med-Campus in Linz eröffnet, ist die Antwort klar: Dort wird nur Kartenzahlung akzeptiert. Reinhard Honeder testet hier ein Konzept, das anderswo schon Schule macht.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mit Karte oder gar kontaktlos zu bezahlen - das ist nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Während Kunden in stationären Geschäften meist die Wahl haben, setzen manche Händler nun schon ganz auf bargeldlose Konzepte - so auch Reinhard Honeder, der mit der Filiale in der Krankenhausstraße in Linz ab heute die erste bargeldlose Bäckerei in Oberösterreich betreibt.

„Es ist ein Pilotprojekt“, verrät der Unternehmer, der mit der Produktion in Engerwitzdorf beheimatet ist. Ein Schlupfloch für jene, die auf Münzen und Scheine setzen, gibt’s in der Honeder-Test-Filiale schon noch: Wer nicht mit Bankomat- oder Kreditkarte Brot, Semmerl und Co. bezahlen will, kann Bargeld auf eine Kundenkarte hochladen lassen und dann mit der bezahlen.

„Karte statt Bargeld“ ist als Konzept nicht mehr neu: Die Trauner Lebensmittelhandelskette Unimarkt setzt in ihren Unibox-Standorten, die ohne Mitarbeiter auskommen, auf die Bezahlung via App. „Für viele ist es eine neue Möglichkeit, aber die Kunden nehmen es an“, heißt es. In den Dorfladenboxen in Schleißheim, Kematen am Innbach, Wels-West und Sipbachzell kann ebenfalls nur mithilfe der App bezahlt werden.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?