Ein nicht alltäglicher Unfall mit höchst dramatischen Folgen hat sich am Donnerstagnachmittag in Spitz an der Donau im niederösterreichischen Bezirk Krems abgespielt. Ein Golfcart, besetzt mit vier Pensionisten im Alter zwischen 67 und 77 Jahren, kam auf einem Weinberg offenbar der Böschung zu nahe und stürzte in der Folge den Abhang hinunter. Zwei der Insassen wurden lebensgefährlich verletzt, die beiden weiteren schwer.
Wie die Polizei am Donnerstagnachmittag gegenüber krone.at bestätigte, hatte sich der Unfall am frühen Nachmittag abgespielt. Der genaue Hergang des Unfalls war jedoch vorerst unklar. Fest steht aber, er hatte einen großen Rettungseinsatz zur Folge.
Auf Vorsprung seitlich liegen geblieben
Wie Andreas Zenker, Sprecher des Roten Kreuzes Niederösterreich, gegenüber krone.at berichtete, war der Golfcart auf einem Weinberg unterwegs gewesen, ehe es über einen Abhang in die Tiefe stürzte. Auf einem Geländevorsprung und offenbar gestützt von Weinreben kam der Golfwagen schließlich seitlich zu liegen, ein weiterer Absturz wurde dadurch verhindert.
Großaufgebot an Einsatzkräften
„Vorne saßen ein Mann und eine Frau, die beiden erlitten bei dem Unfall lebensgefährliche Verletzungen. In der hinteren Reihe befanden sich zwei weitere Frauen. Die beiden zogen sich ebenfalls Verletzungen zu, allerdings nicht in dieser Schwere“, berichtete der Sprecher weiter. Das Rote Kreuz sei mit fünf Fahrzeugen und zehn Mann im Einsatz gestanden. Ebenso wurden zwei Notarzthubschrauber des ÖAMTC alarmiert. Auch Polizei und die Freiwillige Feuerwehr waren mit mehreren Kräften vor Ort.
Die beiden lebensgefährlich Verletzten wurden nach Angaben des Rotkreuz-Sprechers per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen, die zwei weiteren Opfer per Rettungswagen ins Spital gebracht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).