Cluster in Asylheimen

Flüchtlinge und Urlauber bringen Virus ins Land

Niederösterreich
01.09.2021 09:08
Immer höher werden die täglichen Fallzahlen (205) in NÖ und immer weitere Kreise zieht der Infektionsherd im Asylzentrum in Traiskirchen, Bezirk Baden. Alleine elf neue Befunde wurden am Dienstag gezählt. Mit nunmehr 46 aktiv infizierten Asylwerbern bleibt das Aufnahmezentrum der größte Infektionsherd des ganzen Landes.

Die Gesundheitsexperten sagten es voraus, und auch die Zahlen zeigen es jetzt deutlich: Das Virus macht keinen Urlaub und kennt keine Landesgrenzen. Immer mehr Fälle gehen auf Ansteckungen im Ausland zurück. „In vielen Fällen nehmen die Betroffenen das heimtückische Virus dann unwissentlich mit über die Landesgrenzen“, heißt es von den NÖ-Behörden.

Asylwerber betroffen
Deutlich wird das auch bei einem Blick auf die Cluster. Mit dem Infektionsherd im Asylzentrum in Traiskirchen (46 Fälle) und jenem in Schwechat im Bezirk Bruck an der Leitha (22 Fälle) gehen die beiden größten Cluster derzeit auf Erstaufnahmestellen zurück. „In beiden Zentren sind ausschließlich Asylwerber betroffen“, heißt es dazu aus dem Büro der Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig.

Infizierte Reiserückkehrer von den Balkanländern sind es  indes, welche den Inzidenzwert in Wiener Neustadt haben steigen lassen. Dem Wert zum Trotz soll das Nova Rock Encore Festival am 11. September stattfinden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt