Überlegen geht anders
Das Jahr 2020 war auch für den Fonds Soziales Wien ein absolutes Ausnahmejahr: Über eine Million Anrufe zählte das Gesundheitstelefon 1450 im Zuge der Corona-Krise. Zum Vergleich: 2019 waren es nur 61.730 Anrufer. Überraschend gab es aber im Corona-Jahr weniger Kunden, die Leistungen in Anspruch nahmen.
Und so sieht die Bilanz im Detail aus:
In diese Aufwendungen floss 2020 das Budget von 1,98 Milliarden Euro des FSW. Mit 107.100 Kunden gab es aber einen leichten Rückgang im Vergleich zu 2019. FSW-Geschäftsführerin Anita Bauer und Stadtrat Peter Hacker erklären die Zahlen: Einige Leistungen wurden während der Pandemie nicht in Anspruch genommen.
Jetzt werden die Auswirkungen der Kurzarbeit und das Ende der Mietstundungen zur Herausforderung.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.