24.08.2021 07:00 |

Orte wollen Lösungen

Autobahn-Gemeinden leiden unter Ausweichverkehr

Ob Grödig, Hallein oder Kuchl. Die Orte an der Tauernautobahn werden an den Reisewochenende zur Stau-Hölle – trotz Abfahrtsverbots. Der Ruf nach einer Blockabfertigung für die gesamte A10 wir daher lauter. Lösungen müssen jetzt schnell her.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„So kann es nicht mehr weitergehen“, sind sich die Bürgermeister der Gemeinden Grödig, Hallein und Kuchl einig. Wochenende für Wochenende stauen sich die nach Süden fahrenden Urlauber in den Gemeinden, obwohl sie dort gar nicht fahren dürften. Verkehrslandesrat Stefan Schnöll hat daher, wie berichtet, zum Gipfel mit dem Bund gebeten und weiters eine Blockabfertigung für die gesamte Tauernautobahn ins Spiel gebracht. „Diese habe ich bereits im vergangenen Jahr vorgeschlagen“, sagt der Halleiner Stadtchef Alexander Stangassinger. Er erwartet sich vom Land schnelle Lösungen. Ein Problem: Viele Urlauber fahren nicht über die stauende Autobahn sondern weichen schon vor der Grenze auf die Landesstraßen aus. „Das war bei uns zum Teil dramatisch und gefährlich, wenn Wohnwägen und Autos mit Schiffen am Hänger über die enge Straße beim Latschenwirt fahren“, berichtet der Grödiger Bürgermeister Herbert Schober. Oft gab es einen Kolonnenverkehr durch die Untersberggemeinde. Für Schober sind dabei die Navis das größte Problem und weil die Urlauber das Fahrverbot einfach ignorieren.

Ähnlich sieht das auch Kuchls Ortschef Thomas Freylinger: „Denn da helfen auch die Abfahrtssperren nicht mehr, weil die Autos gar nicht auf der Autobahn sind.“ Starke Kritik äußert er an der österreichischen Autobahngesellschaft Asfinag, weil diese genau in der Ferienzeit ihre Sanierungen durchführen und so zu noch mehr Staus beitragen. „Ich bin überzeugt, dass die Baustellen vom Wetter her auch nach dem Reiseverkehr gemacht werden könnten“, sagt der Tennengauer. Die bisherigen Maßnahmen haben für Freylinger bis zu einem gewissen Grad durchaus funktioniert, „aber bei diesen Massen an Autos geht es nicht mehr.“

Auch in den kommenden Jahren warten Baustellen auf der A10. Da wandert jene aus Golling weiter in Richtung Süden zu den Tunnels. Die Baustellen-Dauer: an die zwei Jahre.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg