Zeugnisverteilung an Salzburgs Schulen: Der Unterricht geht damit in die Sommerpause. Auch an der Mittelschule Mariapfarr ist die Freude auf die Ferien groß. In Zell am See zittern 106 Kinder und ihre Familien noch um den Fortbestand der Volksschule.
Nur noch schnell in die Kirche, das Zeugnis überreicht bekommen und ab geht es in die Ferien: Für exakt 75.128 Kinder und Jugendliche endet heute das Schuljahr! Die größte Gruppe sind die Volksschüler (23.754) gefolgt von Mittelschülern (14.573).
Meine Schüler der 4a-Klasse hatten eine gute Gemeinschaft. Jetzt teilen sich ihre Wege – vom Poly bis zum Multiaugustinum ist alles dabei.
Stephanie Kremser, Lehrerin an der Mittelschule Mariapfarr
Bild: Roland Holitzky
Kräftigen „Hurra Ferien!“-Jubel gibt es auch an der Mittelschule Mariapfarr, wo die vierten Klassen immer schon am Vorabend bei einem gemeinsamen Fest verabschiedet werden. Für Stephanie Kremser, Klassenvorstand in der 4a, geht ein erfolgreiches Schuljahr zu Ende. „Highlight waren sicher unsere Linz-Exkursion und die Wien-Woche.“
Alle haben Weg gefunden
Die Schule in Mariapfarr ist bemüht, „auf die spätere Bühne des Lebens“ vorzubereiten. Jetzt teilen sich die Wege der 15 Jugendlichen aus der 4a-Klasse: „Sie haben alle für sie passende Schulen gefunden“, so Kremser. Heute freuen sich Lehrerin wie Schüler erst einmal aufs Abschalten in den Ferien.
Auch vom Engpass bei Lehrern ist die Lungauer Mittelschule noch weitgehend verschont. „Da haben wir zum Glück keine großen Probleme!“ Von 142 offenen Lehrerstellen werden salzburgweit jetzt 17 noch einmal ausgeschrieben.
Weiter Zittern um Zukunft der Volksschule Zell am See
In Zell am See steht, wie berichtet, die Volksschule im Stadtzentrum vor dem Aus. Am Donnerstag fand ein Gipfel zwischen Land, Gemeinde und Bildungsdirektion statt. Das Gebäude sei am Limit, heißt es. Baumängel, Heizungsausfälle, gar Schimmel würden den Betrieb erschweren. Jetzt gibt es vorsichtigen Optimismus: „Wir stocken die Schulassistenz auf“, so Landesrätin Daniela Gutschi (ÖVP). Auch eine Direktorin und drei Lehrer hätten sich beworben.
Die Suche nach Verstärkung läuft auch noch für die Mini-Volksschule im Lender Ortsteil Embach.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.