Dramatischer Unfall Dienstagnachmittag auf der Südautobahn in Richtung Süden auf Höhe Gleisdorf (steirischer Bezirk Weiz): Ein Klein-Laster rammte einen Pkw auf dem Pannenstreifen. Der Autolenker, der gerade sein Warndreieck aus dem Kofferraum holte, wurde von dem Fahrzeug erfasst und schwer verletzt. Auch seine beiden Mitfahrer, der Unfalllenker und dessen Beifahrer erlitten teils schwere Verletzungen.
Ein 24-jähriger Hartberger blieb mit seinem Pkw, in dem auch ein 18-Jähriger und eine 17-Jährige saßen, aufgrund einer Fahrzeugpanne am Pannenstreifen stehen. Als er bei eingeschalteter Warnblinkanlage gerade seine Warnweste und das Pannendreieck aus dem Kofferraum holte, touchierte ihn ein nachkommender Kleintransporter mit dessen Außenspiegel.
Pkw 15 Meter nach vorne geschleudert
Der Lenker des Transporters, ein 41-jähriger Ungar, prallte danach noch gegen die linke hintere Seite des Pkw und schleuderte diesen circa 15 Meter nach vorne. Der Oststeirer und seine beiden Mitfahrer wurden dabei verletzt. Auch der ungarische Fahrzeuglenker und dessen Beifahrer (22) mussten ins Krankenhaus.
Der Rettungshubschrauber (C12) transportierte den 24-Jährigen in das LKH Graz. Alle weiteren Unfallbeteiligten wurden von der Rettung (Gleisdorf, Pischelsdorf) und dem Notarztwagen erstversorgt und anschließend ebenfalls in das LKH Graz transportiert. Eine Abschleppfirma entfernte die beschädigten Fahrzeuge von der Fahrbahn.
Die Feuerwehr (Gleisdorf, Ludersdorf) und die Autobahnmeisterei führten Reinigungs- und Aufräumarbeiten durch. Die A2 wardeshalb und auch für die Dauer der Hubschrauberlandung in der Zeit zwischen 13.50 Uhr und 14.50 Uhr erschwert passierbar bzw. gesperrt.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehren betonten, dass nachfolgende Fahrzeuglenker als Ersthelfer prompt reagierten und die verletzten Personen bis zum Eintreffen der Rettungskräfte vorbildlich versorgten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).