22.07.2021 17:00 |

Sparkurs gefordert

FPÖ plant Demo: „Sozialtopf statt Großprojekte“

„Nicht mit uns“: So äußert sich der Innsbrucker FPÖ-Stadtparteiobmann StR Rudi Federspiel zu den geplanten Umgestaltungen im Innsbrucker Zentrum: „Projekte wie die Straßenraumgestaltung beim Haus der Musik und die Neugestaltung des Boznerplatzes sind finanziell nicht realisierbar!“ Am 31. Juli soll protestiert werden.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bei den Neugestaltungen handle es sich immerhin um Großvorhaben, die in Summe rund zehn Millionen Euro kosten, betonen Federspiel und FP-Klubobfrau Andrea Dengg und verweisen darauf, dass selbst Bürgermeister Georg Willi medial kundgetan habe, keine neuen Millionenprojekte mehr realisieren zu wollen.

Hilfe für Einkommensschwache
Der FPÖ-Stadtrat will statt den Millionenprojekten einen Sozialzuschuss für notleidende Bürgerinnen und Bürger: „Die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Corona-Pandemie sind noch nicht wirklich absehbar, daher braucht es einen Sozialtopf, mit dem man ein Jahr lang einkommensschwachen Familien in städtischen Wohnungen in Form von Miet- oder Betriebskostenreduktionen unter die Arme greift." Mit einer Protestveranstaltung am 31. Juli am Boznerplatz wollen FP und Gerechtes Innsbruck dieser Forderung Nachdruck verleihen.

Grüne orten Verzögerungstaktik
Das Thema Boznerplatz kommt beim Sondergemeinderat ebenfalls aufs Tapet. Die FP zog im Stadtsenat das Minderheitenvotum. Die Innsbrucker Grünen kritisierten die „Verzögerungstaktik“: 30 Bäume mit einem Stammumfang von 50 Zentimeter müssten dringend reserviert werden. Diese seien ein wesentlicher Teil der Neugestaltung.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Tirol
Tirol Wetter
1° / 8°
leichter Regen
-0° / 8°
Schneeregen
-2° / 7°
Schneeregen
1° / 8°
Schneeregen
-2° / 16°
bedeckt