Guten Morgen

Die Eier der Roten | Die Tränen des Teamchefs

Die Eier der Roten. Nach dem mehr als dürftigen Abstimmungsergebnis für die Parteichefin am Samstag glätten sich die Wogen bei den Sozialdemokraten längst nicht. Da kann Pamela Rendi-Wagner noch so verzweifelt versuchen, gute Miene zum bösen Spiel zu machen und sich möglichst unerschüttert zu geben. All jene, die man als Hauptverdächtige für das Rendi-Wagner-Streichkonzert beim Parteitag ausmacht, dementieren wenig überraschend. Die unerquickliche Situation in der größten Oppositionspartei auf den Punkt bringt neuerlich der rote Gewerkschafter Josef Muchitsch, der schon am Parteitag heftig kritisiert hatte, „bei der Rede der Parteichefin aufstehen und klatschen und sie dann in der Wahlzelle streichen“, das sei „dumm und feig“. Jetzt legte er noch einmal nach und beklagte, dass die Kritiker „nicht die Eier“ hätten, offen gegen Rendi-Wagner aufzutreten. Ob er damit auch den burgenländischen Landeshauptmann Doskozil angesprochen hat? Der meldete sich mit der Aussage, es sei nun die Zeit für „Selbstreflexion“. Alle sollten sich seinem Rat zufolge „selbst hinterfragen“. Ja, ein echter Eiertanz!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Tränen des Teamchefs. 300 Gratulationen am Handy, 300 Fans am Flughafen zur Begrüßung nach der Rückkehr von der „schönsten Niederlage“ des österreichischen Fußballteams bei der EURO gegen Italien: Da sind Franco Foda, wie er im „Krone“-Interview nun gesteht, „die Tränen gekommen“. Aber wie geht's nach diesen ersten beiden österreichischen Siegen bei einer Fußball-Europameisterschaft weiter? „Diese Welle muss genutzt werden“, schreibt unser Vize-Sportchef Peter Moizi heute in seinem „Stopplicht“. In dem er auch seiner Hoffnung Ausdruck verleiht, dass jetzt mehr Kinder nach der langen Corona-Pause zum Fußball zurückkehren. Doch Moizi erinnert auch daran, dass es in der längst begonnenen Qualifikation zur WM 2022 in Katar für Österreich bisher gar nicht gut aussieht. Und so schreibt er: „Die neue Mentalität der Mannschaft, Vollgas bis zum Schluss, an das Unmögliche glauben, hat die Anhänger mitgerissen. WM-Kracher mit Österreich im nächsten Jahr zur Adventzeit - das wäre wohl das schönste Weihnachtsgeschenk für unsere Fußball-Fans.“ So träumen wir nach dem halben „Sommer-Märchen“ 2021 vom „Weihnachts-Märchen“ 2022!

Einen schönen Tag!

Mehr Nachrichten

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?