Behörden warnen

Gefahr von Waldbränden steigt mit Hitze

Burgenland
25.06.2021 05:09
Aufgrund der anhaltenden Hitze erhöht sich vielerorts das Risiko für Waldbrände. Die Behörden warnen nun eindringlich vor dem Hantieren mit offenem Feuer oder dem Rauchen von Zigaretten in Wäldern. Denn bei Gräsern, Laub und Co. reicht bereits ein kleiner Funke, um einen verheerenden Flächenbrand auszulösen.

Die hohen Temperaturen trocknen nicht nur, wie berichtet, den Neusiedler See aus, sondern auch die heimischen Wälder. Die anhaltende Dürre lässt die Gefahr von massiven Waldbränden steigen. Oft reicht schon ein Glimmen, um eine große Fläche zu entzünden. Behörden und Feuerwehren mahnen nun zu besonderer Vorsicht im gesamten Waldgebiet.

Strenge Verbote in Kraft
In einigen Bezirken gibt es zudem bereits erste Verbote. Die Bezirkshauptmannschaft Oberwart hat etwa bereits erlassen, dass das Rauchen sowie Hantieren mit offenem Feuer in allen Wäldern im Bezirk bis auf Weiteres verboten ist.

Im Bezirk Eisenstadt wird zudem explizit auf das Verbot von Pyrotechnik, Abhalten von Lagerfeuern oder auch Hantieren mit glimmenden Gegenständen wie Zündhölzern aufmerksam gemacht. Ebenso wird darauf hingewiesen, dass das Wegwerfen von Glasflaschen im Waldgebiet verheerende Auswirkungen haben kann. Denn durch die Brennglaswirkung können auch diese rasch einen Brand verursachen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt