Aufmerksame Nachbarn hörten am Mittwoch in den Nachmittagsstunden das akustische Signal eines Heimrauchmelders und hielten Nachschau. Dabei stellten sie fest, dass aus einer versperrten Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in der C.v.Hötzendorfstrasse in Voitsberg Brandgeruch drang und verständigten unverzüglich die Einsatzkräfte.
Die Feuerwehren Voitsberg und Krems rückten an, um den Brand zu löschen, welcher glücklicherweise nur lokal ausbrach und noch nicht auf das Wohnungsinventar übergriff. Über eine Schiebeleiter gelangten Hilfskräfte unter schwerem Atemschutz auf den Balkon der Wohnung und konnten feststellen, dass sich niemand darin befand und entfernten das angebrannte Kochgut und löschten dieses.
Hier sieht man wieder die Notwendig- und Sinnhaftigkeit solcher Heimrauchmelder, welche größeren Schaden verhindern. Ausgerückt unter Einsatzleiter Bernd Unger waren insgesamt 22 Einsatzkräfte der Feuerwehren Voitsberg und Krems, das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach und die Polizei.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).