WhatsApp-Reue: „Schreiben Sie noch WhatsApp, Herr Brandstetter?“, stellt Conny Bischofberger dem Ex-Justizminister als Titelfrage in ihrem großen Sonntags-Interview. Brandstetter hat bekanntlich diese Woche nach der Veröffentlichung von ungustiösen WhatsApp-Nachrichten zwischen ihm und dem suspendierten Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek seinen Rückzug als Höchstrichter bekanntgegeben. Gestern meldete sich Pilnacek via Kurier zu Wort und bezeichnete seine WhatsApp-Kommunikation über den Verfassungsgerichtshof und dessen Mitglieder als „unverzeihbar, nicht zu rechtfertigen und völlig unangemessen“. Brandstetter sagte im Interview, er werde beruflich künftig sicher keine WhatsApp-Nachrichten mehr schreiben. Um sich am Samstag Nachmittag mit Bischofberger zum Interview ausgerechnet über diesen Kanal auszutauschen. Die WhatsApp-Reue hat nicht lange gewirkt…
Ach, die EU! Reisen 2021: Was blüht uns da? Wenn man sich in Europa umschaut, sieht, welche Regelungen für die einzelnen Länder gelten, dann kann man nur den Kopf schütteln. Da reißen etwa die Spanier die Grenzen auf für Gäste aus Großbritannien - wo die gefährliche indische Virusmutation zu grassieren beginnt. Wobei sich mehr oder weniger jedes EU-Land seine eigenen Regeln zusammenzimmert und diese noch dazu laufend ändert. Vom europaweiten einheitlichen Grünen Pass wird seit Monaten geschwafelt. Längst hat ihn noch keiner in der Tasche. Wenn er kommt, dann vermutlich in 27 verschiedenen Grün-Tönen. Ach, die EU! Sie hat auch bei der Pandemiebekämpfung versagt. Sie hat bei der Impfstoffbeschaffung versagt. Es gelingt ihr seit Jahren nicht, die Flüchtlingskrise in den Griff zu bekommen, sie kann den weißrussischen Stalin nicht in die Schranken weisen. Nur 34 Prozent der Österreicher - und das ist der niedrigste Wert in ganz Europa - haben laut jüngsten Daten ein positives Bild von der Union. Ja, wir scheinen einen sehr klaren Blick auf die EU zu haben.
Einen schönen Sonntag!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).