04.06.2021 21:10 |

Folgt Abschaltung?

Präsidenten-Tweet gelöscht: Nigeria droht Twitter

Der nigerianische Präsident Muhammadu Buhari hat dieser Tage die gleichen Erfahrungen mit der Kurznachrichtenplattform Twitter durchgemacht wie Ex-US-Präsident Donald Trump. Ein Tweet des Nigerianers wurde gelöscht und sein Konto für zwölf Stunden gesperrt. Nun will die Regierung des westafrikanischen Staates zurückschlagen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Twitter soll auf unbestimmte Zeit abgeschaltet werden. Das Ministerium für Information und Kultur nannte keinen konkreten Grund für die Suspension, verwies jedoch darauf, dass die Plattform immer wieder für Aktivitäten genutzt werde, die imstande seien, Nigerias Existenz zu untergraben.

Twitter in Nigeria sehr beliebt
Nach der Ankündigung ist unklar, ab wann die Entscheidung greifen soll. Twitter ist in dem bevölkerungsreichsten Land Afrikas sehr beliebt. Im vergangenen Jahr nutzten junge Nigerianer die Plattform immer wieder dazu, Proteste gegen Polizeigewalt zu organisieren.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?