
In Niederösterreich haben sich bisher mehr als 12.500 Zwölf- bis 15-Jährige (Stand: Mittwochabend) für die Corona-Schutzimpfung angemeldet. Die Zeitslots waren für die in Summe 67.000 Personen umfassende Altersgruppe um 10 Uhr freigeschaltet worden. Nach Angaben von LHStv. Stephan Pernkopf (ÖVP) und Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) haben damit rund eine Million Niederösterreicher einen Termin vereinbart oder zumindest eine Injektion erhalten.
Binnen der ersten zwei Stunden wurden etwas mehr als 8500 Buchungen getätigt. Die Immunisierungen der Zwölf- bis 15-Jährigen finden im Bundesland ab sofort statt. Anmeldungen sind weiterhin unter www.impfung.at möglich. Verabreicht wird das Vakzin von Biontech/Pfizer in den 20 Landesimpfzentren und bei niedergelassenen Ärzten.
NÖ: Schon fast eine Million Impfbuchungen
Exakt 998.147 Menschen haben bis Mittwochmittag in Niederösterreich einen persönlichen Impftermin gebucht. 721.493 davon haben die Erstdosis erhalten, 303.443 sind vollständig immunisiert. 276.654 Ersttermine sind laut einer Aussendung noch offen und finden in den nächsten Wochen statt - so gut wie alle davon im Juni. Pernkopf und Königsberger-Ludwig hoben in ihrem Statement den raschen Fortschritt der Kampagne sowie die hohe Impfbereitschaft der Niederösterreicher hervor.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).