Wir von der „Krone“ wollen ein Signal setzen und mit unseren Partnern Sport Consulting Graz, Energie Steiermark, Let’s Go Graz und der IKK Group den so schwer von der Krise gebeutelten Sportvereinen unter die Arme greifen. Wir unterstützen bei unserer großen Aktion insgesamt 100 Vereine mit je 1000 Euro Ausrüstungsgutscheinen für Textilien von Errea. Weit mehr als 100 Klubs (vom Skibobclub über den Badmintonverein bis hin zum Volleyballklub) haben sich bei uns beworben, eine Jury hat über die Vergabe der 100.000 Euro entschieden. Auswahlkriterien waren etwa die sportliche Vielfalt, die Kreativität der Einreichung, die Unterstützungswürdigkeit und die regionale Ausgewogenheit.
Wir sind mit unserem Grazer Sportjahr gerne Partner bei dieser großartigen Hilfsaktion. Dass sich so viele Klubs beworben haben, zeigt, dass die Vereine auf den Neustart nach der Krise richtig brennen.
Kurt Hohensinner, Sport-Stadtrat in Graz
Die Gutscheinübergaben laufen auf Hochtouren – wie etwa an die „Dust City Rollers Graz“. Obfrau Katrin Borecky freute sich: „Danke für diese großartige Unterstützungs-Aktion. Wir brauchen ohnehin dringend Shirts für unser Team.“
Frauenpower auf Rollschuhen
25 Frauen sind derzeit beim Grazer Rollerderby-Verein aktiv. Rollerderby? Borecky alias „Reckless Spice“ erklärt kurz: „Zwei Mannschaften spielen gegeneinander. Ziel ist es, Spielerinnen aus dem anderen Team zu überrunden. Dabei darf aber auch geblockt werden.“ Spektakuläre Überholmanöver und harte Checks sind bei diesem Sport (in Österreich gibt es sechs Mannschaften) angesagt. Schützer und Helm gehören zur Pflichtausstattung, auch ein Regelwerk schützt die Sportlerinnen - „aber ohne blaue Flecken läuft ein Match selten ab“, schmunzelt Borecky. Trainiert (Heimstätte ist die Unionhalle) werden neben dem Rollschuhfahren vor allem auch Taktik und Spielzüge. Jetzt hoffen die Dust City Rollers nur noch auf einen baldigen Saisonstart.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).