Der Fall war Anfang Juli 2010 aufgeflogen, als mehrere Mitarbeiter des Unternehmens Anzeige erstatteten. Dem Geschäftsführer wurde vorgeworfen, von Oktober 2009 bis Juli 2010 Eier aus Ungarn importiert und als österreichische Produkte an Handelsketten und Industriebetriebe zur Verarbeitung verkauft zu haben.
Billig im Ausland zugekauft
Aus den Unterlagen des Unternehmens ging hervor, dass eigentlich alle Eier von regionalen Bauern bezogen werden sollten, aber offenbar die Aufträge damit nicht erfüllbar waren und daher billig aus dem Ausland zugekauft wurde.
Der Geschäftsführer war vor Gericht geständig. Ihm wurde auch zugebilligt, dass er sich nicht persönlich bereichert habe. Da der Vorstand von den Vorgängen gewusst hatte, wurde er zu einer Verbandsgeldbuße verurteilt. Das Urteil ist rechtskräftig.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.