Sorge bei Karolina Muchova: Wie Tschechiens Tennis-Dame verrät, verfolgte ihr Ex-Freund ihr US-Open-Zweitrunden-Match gegen die Rumänin Sorana Cirstea und brachte Muchova damit aus der Fassung. „Er hat sich schon oft an Orten aufgehalten, an denen er nicht sein sollte“, beklagt die 29-Jährige.
„Ich rede nicht gerne darüber. Er saß diesmal gegenüber meiner Bank. Das hat mich etwas erschreckt“, schildert Muchova. Tränen flossen ihr über die Wangen, das Spiel musste sogar kurz unterbrochen werden.
Keine Anzeige
„Ich sagte ihm, er solle gehen, aber er tat es nicht. Später ging er doch. Es war in diesem Moment schwer, sich zu konzentrieren“, so Muchova, die das Spiel letztendlich für sich entschieden hatte. Inzwischen steht die Tschechin nach einem Dreisatzsieg gegen die Ukrainerin Marta Kostyuk sogar im Viertelfinale in New York. Auch die Aufregung um ihren Ex hat sich gelegt. „Mir geht’s wieder gut“, sagt Muchova, die auf eine Anzeige bei der WTA oder dem Veranstalter verzichtet hat.
Erinnerungen an einen Vorfall rund um Emma Raducanu wurden wach. Die britische Tennisspielerin war im Februar während ihrer Zweitrundenpartie beim Turnier in Dubai augenscheinlich wegen des Verhaltens eines Zuschauers in Tränen ausgebrochen. Der Mann wurde anschließend von der Tribüne verbannt. Er wurde von allen WTA-Events ausgeschlossen. Ihre damalige Gegnerin war übrigens Muchova, die ihre Kontrahentin tröstete.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.