Corona-Überblick

„Testkonzert“ ohne Infektionen ++ Museen öffnen

Coronavirus
27.04.2021 19:21

Immer top-aktuell informiert mit dem krone.at-Live-Überblick: Alle Storys, Hintergründe, Details zur Pandemie sowie die jüngsten Entwicklungen und Zahlen innerhalb und außerhalb Österreichs finden Sie hier.

Das Wichtigste des Tages in aller Kürze:

  • 1625 Neuinfektionen mit dem Coronavirus - und damit der niedrigste Dienstagswert seit Mitte Februar - sind innerhalb der vergangenen 24 Stunden (Stand: heute, 9.30 Uhr) österreichweit gemeldet worden.

  • Neben dem Handel und körpernahen Dienstleister dürfen in Wien ab 3. Mai auch Museen und Freizeitbetriebe wie Zoos wieder aufsperren, während die Gastronomie bleibt geschlossen. Begleitet werden die Öffnungsschritte mit Tests.
  • In Indien wütet das Coronavirus weiter: Die Behörden haben mittlerweile bereits 17,6 Millionen Infektionen verzeichnet. Doch Hilfe naht, denn Hilfslieferungen aus der ganzen Welt treffen bereits in dem gebeutelten 1,3-Milliarden-Einwohner-Land ein.
  • Der erste Lockdown im Zuge der Corona-Pandemie in Österreich hat zu einer starken Reduktion des Verkehrsaufkommens geführt und in der Folge die gemessenen Lärmpegel um drei bis vier Dezibel reduziert.
  • Beim Konzert der Rockband Love of Lesbian, das am 27. März im Palau Sant Jordi in Barcelona stattgefunden hatte, dürfte es trotz rund 5000 Teilnehmern offenbar zu keiner Ansteckung mit dem Coronavirus gekommen sein. Alle Besucher mussten vorher einen Corona-Antigen-Test machen und ein negatives Ergebnis vorlegen. Außerdem mussten sie FFP2-Masken tragen.


Alle Meldungen vom 27. April zum Thema Corona:

Alle aktuellen Top-Storys rund um das Thema „Coronavirus-Pandemie“ finden Sie gesammelt auf krone.at/coronavirus.

Ich habe Symptome - was soll ich jetzt tun?
Wer grippeähnliche Symptome verspürt oder Kontakt zu einem mit dem Coronavirus Infizierten hatte oder gehabt haben könnte, könnte selbst mit dem neuartigen Virus SARS-CoV-2 infiziert sein. Hat man diesen Verdacht, gilt: Bitte suchen Sie nicht selbsttätig einen Arzt oder eine Spitalsambulanz auf, sondern rufen Sie unter der Nummer 1450 - der Gesundheitshotline - an und klären Sie dort weitere Schritte ab. Diese Nummer ist rund um die Uhr erreichbar.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt