Im Match gegen Fritz

Wahnsinn! Tennis-Juwel bricht Wimbledon-Rekord

Tennis
01.07.2025 17:39

Giovanni Mpetshi Perricard hat sich den Rekord für den schnellsten Aufschlag in der Geschichte des Turniers in Wimbledon gesichert. Die zuletzt 15 Jahre gültige Bestmarke hat der 21-Jährige dabei pulverisiert. Sein Match gegen den favorisierten Taylor Fritz konnte er trotzdem nicht gewinnen. 

Perricard hat sich mit diesem Aufschlag seinen Platz in den Geschichtsbüchern des Turniers in Wimbledon schon mal gesichert. Denn das Tennis-Juwel schlug im Match gegen Fritz mit 153 Meilen pro Stunde (ca. 246 km/h) auf – so schnell wie noch nie jemand zuvor im altehrwürdigen Tennis-Mekka. 

Ein Versprechen für die Zukunft
Den bisherigen Rekord hielt der US-Amerikaner Taylor Dent, der 2010 gegen Novak Djokovic mit 148 Meilen pro Stunde (ca. 238 km/h) servierte. Und doch blieb es für den Franzosen brotlose Kunst – Favorit Fritz schaffte es den Aufschlag zu retournieren und sich den Punkt zu sichern.

Am Ende war für Perricard gegen den US-Amerikaner trotz starker Leistung Endstation. Allerdings hat der Franzose nicht nur durch seinen Rekord-Aufschlag erneut angedeutet, was von ihm in Zukunft zu erwarten ist. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt