27.02.2020 23:12 |

Nummern und Links

Ich habe Symptome - was soll ich jetzt tun?

Wer grippeähnliche Symptome verspürt oder Kontakt zu einem mit dem Coronavirus Infizierten hatte oder gehabt haben könnte, könnte selbst mit dem neuartigen Virus SARS-CoV-2 infiziert sein. Hat man diesen Verdacht, gilt: Bitte suchen Sie nicht selbsttätig einen Arzt oder eine Spitalsambulanz auf, sondern rufen Sie unter der Nummer 1450 - der Gesundheitshotline - an und klären Sie dort weitere Schritte ab. Diese Nummer ist rund um die Uhr erreichbar.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Angesichts der Ausbreitung in Österreich ist die Gesundheitshotline 1450 als erste Anlaufstelle besonders wichtig, betonte Harald Mayer, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer: „Betroffene sollten bei Verdacht auf eine Infektion keinesfalls direkt in die Spitalsambulanz gehen, sondern zu Hause bleiben, 1450 wählen und das entsprechende Vorgehen abstimmen.“ Denn nur dadurch können bei einer möglichen Infektion weitere Ansteckungen vermieden werden.

Viele Beschwerden könnten bereits telefonisch geklärt werden. Dafür wurde auch die Coronavirus-Hotline der österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 555 621 eingerichtet.

Bei bestätigter Infektion werden Kontakte überprüft
Ist ein Verdacht berechtigt, wird ein Test auf eine Infektion mit dem Coronavirus durchgeführt. Bei einer tatsächlichen Infektion werden der Patient sowie all jene, mit denen enger Kontakt bestand, entweder im Spital oder in häuslicher Quarantäne isoliert. Ein solcher Quarantänefall dauert zehn Tage. In der Zeit wird laufend überprüft, ob (noch) eine Infektion mit SARS-CoV-2 besteht.

Weitere Informationen gibt es auch unter folgenden Links:

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).