Öl-, Kohle- und Gasheizungen gelten als Klimasünder. In der Steiermark werden sie immer weiter durch erneuerbare Heiz-Systeme verdrängt - und das spart laut dem Land Steiermark viele Tonnen CO2.
Weniger Autofahren, weniger Fleisch essen, weniger Flugreisen, regional kaufen - was jeder einzelne gegen den Klimawandel tun kann, ist spätestens seit Greta Thunberg in aller Munde. Das Heizen spielt dabei aber eine genauso wichtige Rolle, wie aktuelle Zahlen des Landes Steiermark zeigen: „Allein durch die Nutzung von Biomasse werden in der Steiermark jedes Jahr 650 Millionen Liter Heizöl und damit 2,4 Millionen Tonnen CO2 eingespart“, erklärt Nachhaltigkeitslandesrat Hans Seitinger. „Biomasse ist die Energie aus der Region, für die Region und leistet einen enorm wichtigen Beitrag, um die Klimaziele zu erreichen.“
Biomasse besteht übrigens aus Scheitholz, Hackschnitzel, Holzbrickets, Pellets, Spreißelholz, Kappholz, Rinde und Maisspindeln beziehunsgweise Stroh - also alles nachwachsende Materialien. In der Steiermark versorgen inzwischen 600 Biomasse-Nahwärmeanlagen rund 90.000 Haushalte. Und sie bieten Arbeitsplätze für viereinhalb tausend Steirer.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).