Gut ausgebaut

Heizen mit Biomasse spart Millionen Liter an Öl

Steiermark
26.04.2021 13:30

Öl-, Kohle- und Gasheizungen gelten als Klimasünder. In der Steiermark werden sie immer weiter durch erneuerbare Heiz-Systeme verdrängt - und das spart laut dem Land Steiermark viele Tonnen CO2.

Weniger Autofahren, weniger Fleisch essen, weniger Flugreisen, regional kaufen - was jeder einzelne gegen den Klimawandel tun kann, ist spätestens seit Greta Thunberg in aller Munde. Das Heizen spielt dabei aber eine genauso wichtige Rolle, wie aktuelle Zahlen des Landes Steiermark zeigen: „Allein durch die Nutzung von Biomasse werden in der Steiermark jedes Jahr 650 Millionen Liter Heizöl und damit 2,4 Millionen Tonnen CO2 eingespart“, erklärt Nachhaltigkeitslandesrat Hans Seitinger. „Biomasse ist die Energie aus der Region, für die Region und leistet einen enorm wichtigen Beitrag, um die Klimaziele zu erreichen.“

Biomasse besteht übrigens aus Scheitholz, Hackschnitzel, Holzbrickets, Pellets, Spreißelholz, Kappholz, Rinde und Maisspindeln beziehunsgweise Stroh - also alles nachwachsende Materialien. In der Steiermark versorgen inzwischen 600 Biomasse-Nahwärmeanlagen rund 90.000 Haushalte. Und sie bieten Arbeitsplätze für viereinhalb tausend Steirer.

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt