Bernadette de Roja hat viel im Leben geschafft. Die 23-Jährige lag nach einem schweren Radunfall im Koma, kämpfte sich zurück und modelt wieder. Bei der neuen BIPA-Werbekampagne ist sie im Fernsehen, online und auf Plakaten zu sehen. Das Motto „Ich bin etwas Besonderes“ gilt bei ihr auch für das Leben.
Ohne Rollstuhl kommt Berni de Roja nicht aus, obwohl sie kurze Strecken auch wieder gehen kann. Ihre Bilder als Fotomodel drücken viel Lebenslust aus. Die Villacherin machte trotz ihrer Beeinträchtigung bei der Wahl zur Miss Kärnten mit, schaffte es bis ins Finale. „Ein besonderes Highlight war auch meine Teilnahme im Rollstuhltanz bei den Special Olympics“, schwärmt de Roja.
Jetzt studiert Berni in Graz Erziehungs- und Bildungswissenschaften. Zuvor absolvierte sie am Joanneum noch die Ausbildung zur Peer-Beraterin. „In Amerika ist das sehr gefragt, man soll jeden Menschen auf Augenhöhe beraten.“ Das alles passte auch ins Konzept von BIPA.
Neues Werbespot-Gesicht
Der Konzern nahm sie schließlich als Hauptdarstellerin für den neuen Werbespot. „Das Angebot kam abends. Ich musste ein Vorstellungsvideo abschicken, wie ein Mädel im Rollstuhl mit einem Typen flirtet. Ein Kumpel hat es für mich gedreht. Wir hatten so viel Spaß dabei, dass wir Lachkrämpfe bekommen haben.“ BIPA hat sofort zugegriffen.
Auf ihren spanischen Namen ist Berni übrigens sehr stolz. „Die Vorfahren von meinem Vater sind aus Sevilla. Eigentlich heiße ich Bernadette, aber alle sagen Berni.“ Papa ist auch ihr Manager, der Bruder Therapeut und bester Freund. Und ohne Mama Birgit läuft nichts.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).