Mitarbeiter im Visier

Pflegeskandal: Staatsanwalt nimmt Ermittlungen auf

Nachdem die „Krone“ mutmaßliche Gräueltaten von vier Pflegern im SeneCura Sozialzentrum in Sitzenberg-Reidling in Niederösterreich an die Öffentlichkeit brachte, wurden von der Betreiberfirma eine Anzeige und eine Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft übermittelt. Diese ermittelt wegen Übergriffen auf demente Bewohner.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein eingeleitetes Ermittlungsverfahren gegen vier Pflegekräfte bestätigt Karl Wurzer, der Sprecher der Staatsanwaltschaft. Konkret werde wegen „Quälens und/oder Vernachlässigens wehrloser Personen sowie des sexuellen Missbrauchs wehrloser Personen“ ermittelt. Die drei Frauen und der Mann – zwischen 30 und 44 Jahre alt – wurden von der Betreiberfirma SeneCura sofort freigestellt.

Die Erhebungen gehen in die Richtung, über die die „Krone“ berichtete: Entzug von Nahrung und Flüssigkeit sowie tätliche Übergriffe, auch im Zuge der Nahrungsverabreichung. Die strafrechtliche Relevanz der Medikation wird ebenfalls geprüft.

Gewerkschafts-Chef fordert stärkere Kontrolle bei Ausbildungsbeginn
Reinhard Waldhör, Chef der Gesundheitsgewerkschaft im öffentlichen Dienst, zeigt sich schockiert und spricht von „einzelnen schwarzen Schafen, falls diese Anschuldigungen stimmen sollten“. Er fordert, in Zukunft zu Ausbildungsbeginn verstärkt auf die „psychische und physische Eignung“ zu achten, um auch diese Fälle zu vermeiden.

„Diese Einzelfälle schaden dem Ruf aller Pflegekräfte, die in dieser schwierigen Zeit mit ihrem verantwortungsvollen Job sehr unter Druck stehen und täglich Höchstleistungen erbringen“, so Waldhör.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich