Bewährtes Hausmittel

Darum schwören so viele Sportler auf Melkfett

Shopping-Tipps
24.02.2021 06:00
Promotion

Melkfett hat in der Pflege eine lange Tradition. Wurde es früher als beliebtes Pflegemittel für Tiere verwendet, heute findet es auch in der Kosmetik Anwendung.

Melkfett wurde ursprünglich auf Basis von Paraffinen (z.B. Vaseline) hergestellt und vor allem bei milchgebenden Tieren eingesetzt, um die Zitzen vor Wundwerdung zu schützen. Im Laufe der Zeit lernten die Menschen es auch für die eigene Anwendung auf der Haut zu schätzen. Da Paraffine als Nebenprodukt der Erdölraffinerie galten, geriet Melkfett schnell in Verruf. Die Rezeptur wurde entsprechend abgeändert und für den kosmetischen Gebrauch „passend“ gemacht. 

So hat das heutzutage für den kosmetischen Gebrauch verwendete Melkfett mit jenem von damals wenig zu tun. Die meisten Produkte, die unter dem Namen „Melkfett“ verkauft werden, sind auf Basis von Bienenwachs und anderen pflegenden Stoffen hergestellt. Sie gelten als beliebtes Pflegeprodukt für Gesicht und Hände. 

Melkfett: Fluch oder Segen?

Melkfett wurde vor allem entwickelt, um die Haut vor Infektionen und Witterung zu schützen. Es spendet Feuchtigkeit, speichert Wärme in der Haut und verhindert, dass sie abgegeben wird. Daher ist es vor allem bei Skifahrern und anderen Wintersportlern beliebt, es schützt die empfindliche Haut vor Kälte und Eis.

Weiters wird Melkfett vor allem zur Vermeidung von Hautirritationen, bei der Behandlung von Hornhaut, als Haar-Pomade und sogar als Sonnenschutz (sofern LSF angegeben!) verwendet. 

Aber: Die Anwendung von Melkfett ist auch nicht unbedenklich. Wer schon einmal Melkfett verwendet hat, weiß, dass sich dieses wie ein Fettfilm auf die Haut legt. Pflegeprodukte mit hohem Fettanteil bilden einen isolierenden Film, verstopfen daher die Poren und wirken dem natürlichen Temperaturaustausch der Haut entgegen. Daher wird empfohlen, das Melkfett nach mehreren Stunden, vor allem vor dem Schlafengehen, zu entfernen. 

Zum Schutz der Haut beim Skifahren, Wandern und Co. ist Melkfett aber sehr gut geeignet. Hier finden Sie unsere Empfehlungen: 

Melkfett

Melkfett

Melkfett

Melkfett

Melkfett

Mehr Produktempfehlungen finden Sie in unserem Vergleichsportal, aktuelle Angebote und Rabatte erhalten Sie in unserem Gutscheinportal.

Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.

Porträt von Promotion
Promotion
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt