Wirbel um „Hauptstadt“

Zwischen den USA und Italien tobt „Pizza-Krieg“

Viral
11.02.2021 17:29

Dass sich sowohl Chicago als auch New Jersey als die „Pizza-Hauptstädte“ der Welt sehen, hat für Irritation in Italien gesorgt. Die beiden US-Städte wurden von Italienern gerügt, das sei „kulturelle Aneignung“. Schließlich wurde die Pizza nachweislich in Neapel erfunden und auch als „immaterielles Erbe“ von der UNESCO anerkannt. Im „Pizza-Krieg“ wird jedenfalls in sozialen Medien scharf geschossen.

„Stolz darauf, die Pizza-Hauptstadt der Welt zu sein“, prahlte die Stadt Chicago auf Twitter. Unter dem Motto „Jersey. Pizza. Nummer 1“ beansprucht der Pizza-essende Governeur von New Jersey, Phil Murphy, in einem Video diesen Titel für seine Metropole. 

Dieser Konflikt hat nun internationale Ausmaße erreicht, denn Italien ist nicht damit einverstanden, dass ausgerechnet US-Städte die Pizza-Hauptstädte der Welt sein wollen. „Kommt nach Neapel, US-Freunde“, lud der dort heimische Schauspieler Salvatore Esposito zu einem Italien-Urlaub ein. Der Mime ist vor allem durch die preisgekrönte Mafia-Serie „Gomorrah“ bekannt.

Twitter-Nutzerin erkennt italienische Flagge in der Pizza
„Neapel ist die Hauptstadt der Pizza. Sie repräsentiert die italienische Flagge mit dem Rot der Soße, dem Weiß des Mozzarella-Käses und dem Grün des Basilikums“, kommentierte eine Italienerin auf Twitter. Sie bemerkte zudem, dass Chicago im Jahr 1889, als die Pizza in Neapel erfunden wurde, nicht einmal eine große Stadt war.

Teil der nationalen Identität
Die Pizza, weltweites Markenzeichen der italienischen Küche und ein Stück nationaler Identität, ist auch ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft im Land. In 127.000 Lokalen in Italien wird Pizza verkauft. Vor dem durch die Coronavirus-Epidemie bedingten Lockdown wurden im Land täglich acht Millionen Pizzen konsumiert.

USA sind Weltmeister im Pizza-Verschlingen
Die größten Pizza-Fans der Welt sind jedoch die US-Amerikaner, die jährlich 13 Kilogramm Pizza pro Person konsumieren. Die Italiener belegen Platz zwei im internationalen Ranking mit einem durchschnittlichen Jahreskonsum von 7,6 Kilo pro Kopf, geht aus einem Bericht des Landwirtschaftsverbands Coldiretti hervor. Die Österreicher sind Europas Schlusslicht mit einem Jahreskonsum von 3,3 Kilo Pizza pro Kopf.

Quelle: Agenturen

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt